Produkt zum Begriff Absicherung:
-
Flexa Classic Bett mit halber Absicherung
FlexaClassicEinzelbettArtikelbeschreibung:- Wahlweise 90 x 190 cm oder 90 x 200 cm- Mit Schutzseite hinten und 1/2 Absturzsicherung vorne- Inkl. Rollrost- Aus Birkenschichtholz und Kiefer massiv- In Weiß oder Grau lasiertMaße:Höhe: 66,5 cmBreite: 100 cmLänge: 200 / 210 cmKommen Sie auf uns zu!Für weitere Möbel von Flexa hier klicken![col size='4' offset='0' class='col-xs-12'][image title='Hier die Classic Collection ansehen!' show_title='1' type='url' url='https://www.moebelbay.de/Flexa/Classic/' url_blank='1' thumbnail='' thumbnail_size='large' fullwidth='' class='' image='Flexa Classic Kinderzimmer.PNG'][/image]
Preis: 385.00 € | Versand*: 0.00 € -
TECE TECEone Keramik 9820469 mit Absicherung, Kartusche
TECE TECEone Keramik 9820469mit Absicherung, Kartusche
Preis: 50.48 € | Versand*: 8.90 € -
WAGO GmbH & Co. KG Absicherung 787-1664
WAGO GmbH & Co. KG Absicherung 787-1664 Hersteller :WAGO GmbH & Co. KG Bezeichnung :Absicherung 24VDC 4x10A Typ :787-1664 Ausführung des elektrischen Anschlusses :Federzuganschluss Mit abnehmbaren Klemmen :ja Spannungsart der Versorgungsspannung :DC Versorgungsspannung bei DC :18..30 V Strommessbereich :2..10 A 1-Phasen-Unterstrom möglich :nein 3-Phasen-Unterstrom möglich :nein 1-Phasen-Überstrom möglich :ja 3-Phasen-Überstrom möglich :nein 1-Phasen-Fenster möglich :nein 3-Phasen-Fenster möglich :nein Enthält Funktion Gleichspannung-Unterstrom :nein Enthält Funktion Gleichspannung-Überstrom :ja Funktion Gleichstrom-Fenster :nein Min. einstellbare Ansprechverzögerungszeit :0,016 s Max. zulässige Ansprechverzögerungszeit :100 s Externer Stromwandler :nein Breite :45 mm Höhe :90 mm Tiefe :115,5 mm WAGO GmbH & Co. KG Absicherung 787-1664: weitere Details Elektronischer Schutzschalter 4-kanalig Eingangsspannung DC 24 V einstellbar 2 10 A kommunikationsfähig 10,00 mm2Merkmale:Platzsparender elektronischer Schutzschalter mit 4 Kanälen. Nennstrom 2 10 A für jeden Kanal einstellbar über plombierbare Wahlschalter. Einschaltkapazität 50000 μF pro Kanal. Pro Kanal jeweils ein dreifarbig beleuchteter Taster zum bequemen Ein- und Ausschalten, Rücksetzen und zur einfachen Diagnose vor Ort. Zeitlich verzögertes Zuschalten der Kanäle. Ausgelöstmeldung (Summensignal). Statusmeldung jedes einzelnen Kanals mittels Pulsfolge. Ferneingang zum Wiedereinschalten aller ausgelösten Kanäle oder zum Ein- und Ausschalten beliebiger Kanäle mittels Pulsfolge. Geliefert wird: WAGO GmbH & Co. KG Absicherung 24VDC 4x10A 787-1664, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4050821502609
Preis: 174.99 € | Versand*: 0.00 € -
Meine Rechte als Mieter | Ratgeber Mietrecht | Mieterrechte I Vorlagen für Mietverträge, Musterbriefe und Formulierungshilfen
Von der Wohnungssuche bis zum Auszug auf der rechtlich sicheren Seite
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
-
Was bedeutet Schönheitsreparaturen im Mietvertrag?
Schönheitsreparaturen im Mietvertrag beziehen sich auf die Pflicht des Mieters, die Wohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand zu halten. Dazu gehören Malerarbeiten, Tapezieren, das Streichen von Wänden und Decken sowie das Ausbessern von kleinen Schönheitsfehlern. Diese Reparaturen dienen dazu, die Wohnung in einem gepflegten Zustand zu erhalten und den Vermieter vor Wertverlust zu schützen. Es ist wichtig, im Mietvertrag genau festzuhalten, welche Arbeiten als Schönheitsreparaturen gelten und in welchem Zeitrahmen sie durchgeführt werden müssen. Bei Fragen oder Unklarheiten sollte man sich an den Vermieter oder an einen Rechtsanwalt wenden.
-
Wie sind Schönheitsreparaturen im Mietvertrag geregelt?
Die Regelungen zu Schönheitsreparaturen im Mietvertrag können unterschiedlich sein. In der Regel ist jedoch festgelegt, dass der Mieter für die Durchführung von Schönheitsreparaturen verantwortlich ist. Es kann auch festgelegt sein, in welchen Abständen diese durchgeführt werden müssen. Es ist wichtig, den Mietvertrag genau zu lesen und bei Unklarheiten den Vermieter zu kontaktieren.
-
Wie lange Kaution einbehalten Nebenkosten?
Wie lange kann die Kaution für Nebenkosten einbehalten werden? Die gesetzliche Frist beträgt in der Regel sechs Monate nach Ende des Mietverhältnisses. Innerhalb dieser Zeit muss der Vermieter die Nebenkostenabrechnung erstellen und dem Mieter vorlegen. Sollten keine offenen Forderungen bestehen, muss die Kaution innerhalb von sechs Monaten zurückgezahlt werden. Es ist wichtig, dass der Vermieter die Frist einhält, da er sonst dem Mieter Schadensersatz zahlen muss. Es empfiehlt sich daher, die Nebenkostenabrechnung zeitnah zu erstellen und die Kaution schnellstmöglich zurückzuzahlen.
-
Wie viel Kaution einbehalten für Nebenkosten?
Wie viel Kaution einbehalten werden kann für Nebenkosten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Mietvertrag und den tatsächlichen Nebenkosten. In der Regel darf der Vermieter nur die tatsächlich angefallenen Nebenkosten von der Kaution einbehalten. Es ist wichtig, dass die Nebenkostenabrechnung transparent und nachvollziehbar ist. Falls der Vermieter mehr als die tatsächlichen Nebenkosten einbehalten möchte, sollte dies genau geprüft und gegebenenfalls angefochten werden. Es empfiehlt sich, im Mietvertrag genau festzuhalten, wie mit den Nebenkosten und der Kaution umgegangen wird, um Missverständnisse zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Absicherung:
-
ABN BP309X2030 Bestückungspaket TAB Westnetz mit Absicherung und Verdrahtung APZ
Bestückungspaket für Wandler-Anlagen Westnetz bestehend aus: 1x Sicherungshalter TeSys 3polig 1x Sicherungshalter TeSys 1polig Wandler-Prüfklemme Westnetz montiert auf Tragschiene 1x Sekundärverdrahtungssatz für Wandlermessung 1x Verdrahtungssatz mit berührungssicherem Stecker 3-polig für APZ 4x Sammelschienenklemme 16 mm2 Leitungsbefestigungszubehör
Preis: 359.10 € | Versand*: 6.90 € -
Sicherheitstemperaturwächter, zur Absicherung von wärmeführenden Bauteilen nach DIN EN 12828
Sicherheitstemperaturwächter, zur Absicherung von wärmeführenden Bauteilen nach DIN EN 12828 Zubehör Wärmetauscher für Warmwasserheizungsanlagen · Sicherheitstemperaturwächter, zur Absicherung von wärmeführenden Bauteilen (Heizungswärmetauscher) nach DIN EN 12828 · Einstellbereich 20 - 90 °C · zur Absicherung von wärmeführenden Bauteilen · mit Anlegefühler
Preis: 62.32 € | Versand*: 8.49 € -
Mietrecht
Mietrecht , Zum Werk Der berühmte Großkommentar hilft, im Mietrecht die Möglichkeiten der Vertragsfreiheit und die Regelungen zum Schutz der Vertragsparteien richtig miteinander abzustimmen. Das erstklassige Standardwerk zum gesamten Wohnraum- und Gewerberaummietrecht bietet ein einmaliges Informationsangebot zum geltenden Mietrecht. Durch die kommentarmäßige Darstellung kommt das Werk der Arbeitsweise der Rechtsanwaltschaft und Richterschaft entgegen, auch komplexe und schwierige Rechtsverhältnisse werden dargestellt. Vorteile auf einen Blick - Geschäftsraum- und Wohnraummietrecht gemeinsam kommentiert - mit rund 3000 Seiten Spitzenposition an Umfang und Ausführlichkeit - aktuell mit Rechtsstand Oktober 2023 - eigenes Kapitel zum Prozessrecht, systematisch dargestellt - bereits mit den Änderungen aus der GEG-Novelle 2023 (»Heizungsgesetz«) zu BGB und HeizkostenV - erstmals mit Kommentierung der einschlägigen §§ aus der Insolvenzordnung (§§ 108-112 InsO) - erstmals mit Kommentierung von CO2KostAufG und Fernwärme- oder Fernkälte-Verbrauchserfassungs- und Abrechnungs-Verordnung (FFVAV) - erstmals mit Kommentierung der Verordnungen zur Sicherung der Energieversorgung (EnSiMiMav und EnSikuMaV) Zur Neuauflage Berücksichtigt sind nach den großen Novellen MietRÄndG 2013, MietNovG ("Mietpreisbremse") 2015, MietAnpG 2019, Covid-19-Gesetz 2020 und dem MsRG 2021 alle aktuellen relevanten BGH-Entscheidungen, etwa zu Schönheitsreparaturen, Quotenabgeltungsklauseln, Modernisierungsmaßnahmen, Untermiete, Kündigung, Covid-19-Pandemie bis einschließlich Sommer 2023. Zielgruppe Für Richterschaft und Rechtsanwaltschaft, Vermieterinnen und Vermieter und Mieterinnen und Mieter, Haus- und Grundbesitzervereinigungen, Hausverwaltungen sowie Wohnungsämter etc. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 16. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231203, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Grauer Kommentar##, Redaktion: Börstinghaus, Ulf P., Auflage: 23016, Auflage/Ausgabe: 16. Auflage, Keyword: Mietrechtsnovelle; Wohnfläche; Kündigung; Modernisierung; Mieterhöhung; Mängel; Betriebskosten; Nebenkosten; Energieeinsparung; Mietpreisbremse; Bestellerprinzip; Mietrechtsnovellierungsgesetz; MietNovG; Schmidt-Futterer; WiStG; ZPO; MietR; Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen; Miete, Miethöhe, angespannte Wohnungsmärkte; Mietspiegel; Mietverhältnisse auf unbestimmte Zeit; Heizkostenverordnung; Beendigung des Mietverhältnisses; MiethöheverlängerungsG 2019; MiethöheverbessG 2020; Mietanpassungsgesetz 2018; Miethöhe; MIete; COVID-19-G (Art. 240 EGBGB § 2), Fachschema: Mietrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 3280, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 160, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2366117, Vorgänger EAN: 9783406762123 9783406731259 9783406699382 9783406678974 9783406638770, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 112270
Preis: 199.00 € | Versand*: 0 € -
Westner, Martina: Mietminderung
Mietminderung , Mietminderungen bei Wohnungsmängeln zählen zu den Hauptkonfliktpotenzialen zwischen Vermietern und Mietern. Vermieter und Vermieter sind unsicher, wie sie richtig reagieren, Mieter wollen rechtssichere Informationen, die den Vermieter veranlassen, Mängel zu beseitigen. Dieses Buch bietet Rechtssicherheit für beide Parteien. Es zeigt Ihnen, wie Sie als Mieterin bzw. Mieter Mängel z.B. Schimmelbildung oder Lärmbelästigung nachweisen und wie Sie als Vermieter darauf reagieren können. Mithilfe der Mietminderungstabelle erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Minderung es gibt und wie Vermieter dagegen vorgehen können. Dazu gibt es Tipps zu allen juristischen Schritten und zur Lösung von Konflikten zwischen Mietern und Vermietern. Inhalte: Was ist ein Mangel? Bemessungsgrundlage der Minderung Ausschluss der Mietminderung: Unerheblichkeit des Mangels, Kenntnis des Mieters bei Vertragsabschluss, Schadensverursachung durch den Mieter, Vereitelung von Erhaltungsmaßnahmen u.v.m. Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern Besonderheiten bei Lärm, bei Feuchte und Schimmel, Umweltgiften Wann sich der Gang vor Gericht wirklich lohnt Neu in der 2. Auflage: Die häufigsten Minderungsgründe Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche Absicherung beim Hauskauf?
Welche Absicherung beim Hauskauf? Beim Hauskauf ist es wichtig, sich umfassend abzusichern. Dazu gehören unter anderem eine gründliche Prüfung des Kaufvertrags, eine Baugutachter- oder Bauingenieur-Überprüfung des Zustands des Hauses, sowie eine genaue Überprüfung der Grundbucheinträge und möglicher Belastungen des Grundstücks. Zudem sollte man sich über mögliche Risiken wie Altlasten, Schimmel oder Baumängel informieren und gegebenenfalls entsprechende Klauseln im Kaufvertrag festhalten. Eine umfassende Beratung durch einen Immobilienexperten oder Anwalt kann ebenfalls helfen, sich bestmöglich abzusichern.
-
Welche Frist bei fristloser Kündigung Mietrecht?
Welche Frist bei fristloser Kündigung im Mietrecht gilt, hängt von den jeweiligen Umständen ab. Grundsätzlich muss der Vermieter bei einer fristlosen Kündigung dem Mieter eine angemessene Frist zur Behebung des Kündigungsgrundes setzen. Diese Frist kann je nach Schwere des Verstoßes variieren. In manchen Fällen, wie beispielsweise bei Zahlungsverzug, kann jedoch auch eine sofortige fristlose Kündigung ohne vorherige Fristsetzung gerechtfertigt sein. Es ist daher wichtig, sich im konkreten Fall über die genauen gesetzlichen Bestimmungen und Fristen zu informieren, um rechtssicher handeln zu können.
-
Was muss im Mietvertrag stehen Nebenkosten?
Im Mietvertrag müssen die Nebenkosten klar definiert sein, damit Mieter wissen, welche Kosten sie zusätzlich zur Kaltmiete tragen müssen. Dazu gehören beispielsweise Heizkosten, Wasser- und Abwassergebühren, Müllabfuhr, Hausmeisterdienste, Gartenpflege, Straßenreinigung und eventuell auch die Kosten für die Hausverwaltung. Es ist wichtig, dass im Mietvertrag auch festgehalten wird, wie die Nebenkosten abgerechnet werden, ob pauschal oder nach Verbrauch. Zudem sollten auch Regelungen zur jährlichen Nebenkostenabrechnung und eventuellen Nachzahlungen oder Rückzahlungen im Mietvertrag enthalten sein. Es ist ratsam, den Mietvertrag genau zu prüfen und bei Unklarheiten oder fehlenden Angaben den Vermieter um Aufklärung zu bitten.
-
Welche rechtlichen Bestimmungen und Regelungen gelten im Mietrecht in Bezug auf die Kündigung eines Mietvertrags und die Rückzahlung der Kaution?
Im deutschen Mietrecht ist die Kündigung eines Mietvertrags streng geregelt. Der Vermieter kann nur unter bestimmten Voraussetzungen kündigen, z.B. bei Zahlungsverzug des Mieters oder Eigenbedarf. Der Mieter hingegen kann in der Regel mit einer Frist von drei Monaten kündigen. Die Rückzahlung der Kaution ist ebenfalls gesetzlich geregelt: Der Vermieter ist verpflichtet, die Kaution nach Beendigung des Mietverhältnisses zurückzuzahlen, abzüglich eventueller Forderungen für Schäden oder ausstehende Mietzahlungen. Wenn der Vermieter die Kaution nicht fristgerecht zurückzahlt, kann der Mieter rechtliche Schritte einleiten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.